
Lovedia Hochzeitsfotografie
Wir sind zwei begeisterte Fotografen aus Hamburg und lieben, was wir tun. Mit viel Hingabe und Leidenschaft begleiten wir euch auf eurer Hochzeit - dabei entstehen unvergessliche Momente.-
Diese einzigartige Location ist nicht nur ein historisches Wahrzeichen, sondern auch ein traumhafter Ort für eine standesamtliche Trauung.
Die Festungsanlage liegt idyllisch außerhalb von Stade, umgeben von blühenden Apfelplantagen und einem kleinen, romantischen Waldstück direkt am Elbstrand. Hier können Paare und ihre Gäste die Außenanlagen auch nach der Eheschließung für einen Empfang nutzen – perfekt, um den besonderen Tag gebührend zu feiern.
Für echte Romantiker ist die Trauung auf dem Dach der Festung ein absolutes Highlight. Von dort aus habt ihr einen atemberaubenden Blick auf die Elbe – ein wahrhaft magischer Moment! Die altehrwürdigen Mauern und geheimnisvollen Tunnel der Festungsanlage bieten zudem eine beeindruckende Kulisse für eure Brautpaarbilder.
Und das Beste: Wer möchte, kann ganz bequem zum nahegelegenen Strand spazieren und dort weitere wunderschöne Fotos machen. Die Kombination aus historischer Architektur und natürlicher Schönheit macht die Festung Grauerort zu einem unvergesslichen Ort für eure Hochzeit.
Wenn ihr also auf der Suche nach einer einzigartigen Location für eure standesamtliche Trauung seid, dann ist die Festung Grauerort genau das Richtige für euch!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Manchmal gibt es Hochzeiten, die einen ganz besonders verzaubern – sei es durch die Atmosphäre, die Location oder die vielen emotionalen Momente, die diesen Tag unvergesslich machen. Genau so eine Hochzeit durfte ich in Mölln erleben. Eine wunderschöne Scheune, geschmückt mit Lichterketten und weißen Stühlen, sowie eine romantische Trauung auf einer idyllischen Wiese vor dem Hotel Waldhof auf Herrenland haben diesen Tag zu etwas ganz Besonderem gemacht.
Der Hochzeitstag begann am frühen Nachmittag mit dem Getting Ready – einem der schönsten und emotionalsten Momente des Tages. Zuerst begleitete ich die Braut, die in entspannter Atmosphäre von ihrer Stylistin geschminkt wurde. Währenddessen herrschte eine Mischung aus Vorfreude, Nervosität und Glück. Beim Anziehen des Brautkleides wurde sie liebevoll von ihrer Mutter und ihren Brautjungfern unterstützt. Die ersten Tränen der Rührung flossen bereits in diesem Moment – ein wunderschönes Zeichen dafür, wie besonders dieser Tag ist.
Nach der Braut war der Bräutigam an der Reihe. Auch er wurde von seinem Freund begleitet, als er sich auf den großen Moment vorbereitete. Man konnte ihm die Aufregung ansehen, aber auch die unendliche Vorfreude auf seine zukünftige Frau.
Die Zeremonie fand auf einer wunderschönen Wiese vor dem Hotel statt. Umgeben von hohen Bäumen, die sanften Schatten spendeten, wirkte alles unglaublich malerisch. Die liebevoll arrangierten weißen Stühle, das wunderschöne Traubogen-Setup und die charmante Kulisse des Waldhof Hotels im Hintergrund machten die Szene perfekt.
Als das Brautpaar sein Ehegelübde austauschte, konnte man spüren, wie viel Liebe in der Luft lag. Besonders der emotionale Moment, als der Bräutigam seine Worte an seine Braut richtete, rührte viele Gäste zu Tränen. Diese echten Emotionen sind es, die eine Hochzeit so einzigartig machen.
Nach der Zeremonie wurde das frisch vermählte Paar herzlich beglückwünscht. Beim Sektempfang gab es viele Umarmungen, herzliche Gratulationen und natürlich eine köstliche Hochzeitstorte. Die Stimmung war voller Freude, und man merkte, wie viel Liebe und Glück diesen besonderen Tag umgaben.
Für das Brautpaarshooting suchten wir uns eine wunderschöne Wiese in der Nähe des Hotels aus. Das natürliche Licht, die sanften Grüntöne und die entspannte Atmosphäre machten diesen Moment ganz besonders. Hier konnte das Brautpaar für einen kurzen Moment den Trubel hinter sich lassen und den Augenblick in vollen Zügen genießen. Die entstandenen Bilder spiegeln genau diese Magie wider – pure Liebe, Glück und Verbundenheit.
Nach dem emotionalen und wunderschönen Tag wurde am Abend in der Scheune weitergefeiert. Und was für eine Location das war! Die alten Holzbalken, die warmen Lichterketten und die liebevolle Dekoration schufen eine einzigartige Atmosphäre. Hier fühlte sich jeder sofort wohl.
Das Abendessen war nicht nur köstlich, sondern auch ein echter Genuss für alle Sinne. Die Gäste lauschten ergreifenden Reden der Familie und Freunde, es wurde viel gelacht, getanzt und gefeiert.
Was mir an dieser Hochzeit besonders gefallen hat, war die Vielfalt dieser Location. Alles – vom Getting Ready über die Trauung bis zur Feier – fand an einem Ort statt. Das machte den Tag nicht nur für das Brautpaar entspannter, sondern sorgte auch für einen wunderschönen, harmonischen Ablauf.
Für Paare, die eine romantische, natürliche und stilvolle Hochzeit planen, ist das Hotel Waldhof auf Herrenland in Mölln definitiv eine perfekte Wahl. Diese Location bietet genügend Platz für eine kleine bis mittelgroße Hochzeitsgesellschaft und vereint Natur, Eleganz und Gemütlichkeit auf wunderbare Weise.
Als Hochzeitsfotograf aus Hamburg liebe ich es, neue Hochzeitslocations kennenzulernen – und diese hier kann ich euch von Herzen empfehlen.
Hotel Waldhof auf Herrenland
Auf dem Herrenland 2
23879 Mölln
Telefon: (04542) 2115
Webseite
info@hotel-waldhof.de
Hochzeiten sind immer etwas Besonderes, aber manche bleiben einem noch lange in Erinnerung – sei es durch die besondere Location, die emotionalen Momente oder einfach die einzigartige Atmosphäre. Genau so eine Hochzeit durfte ich in Stade begleiten, und sie war einfach wunderschön.
Bereits am Freitag begleitete ich das Brautpaar beim Standesamt Jork im Alten Land. Schon dort spürte man die Vorfreude auf den großen Tag. Die standesamtliche Trauung war emotional und voller Liebe – eine perfekte Einstimmung auf die bevorstehende Hochzeit.
Für das Brautpaar, dessen große Liebe ich an diesem besonderen Tag begleiten durfte, begann alles mit einem romantischen Brautpaarshooting an zwei einzigartigen Orten: der Barger Heide und dem Schloss Agathenburg.
Der First Look ist ein emotionaler Höhepunkt jeder Hochzeit. Es ist der erste Moment, in dem sich das Brautpaar sieht, bevor sie vor ihren Gästen den Bund fürs Leben schließen. Am Schloss Agathenburg fand dieser besondere Augenblick statt. Die beeindruckende Kulisse des Schlosses, umgeben von historischen Mauern und gepflegten Gärten, schuf eine romantische Atmosphäre, die perfekt für diesen intimen Moment war.
Als die Braut in ihrem wunderschönen Kleid auf den Bräutigam zuging, war die Aufregung spürbar. Die Freude und das Staunen in ihren Augen waren unbezahlbar. Dieser magische Moment wurde von mir festgehalten – ein Bild voller Emotionen, das die Liebe zwischen den beiden perfekt einfängt.
Nach dem emotionalen First Look ging es weiter zur Barger Heide, einer atemberaubenden Naturlandschaft, die sich ideal für ein romantisches Brautpaarshooting anbot. Die sanften Hügel, blühenden Wiesen und das sanfte Licht der Natur schufen eine malerische Kulisse für stimmungsvolle Hochzeitsbilder.
Hier konnten wir die Zuneigung des Paares inmitten der wunderschönen Natur festhalten. Die frische Luft und die idyllische Umgebung sorgten dafür, dass sich das Paar entspannt und glücklich fühlte. Jedes Lächeln und jeder Blick füreinander wurde zu einem kostbaren Erinnerungsstück.
Die Fotoreportage ging in der Kirche Stade Cosmae weiter, einem beeindruckenden Gotteshaus mit viel Platz und wunderschöner Architektur. Der lange Gang führte das Brautpaar feierlich zum Altar, wo es von der Pastorin getraut wurde. Die Zeremonie war voller emotionaler Momente, und ich konnte die schönsten Augenblicke unproblematisch festhalten.
Nach der Trauung folgte der große Moment der Gratulationen – herzliche Umarmungen, liebe Worte und viele strahlende Gesichter. Anschließend machten wir uns auf den Weg zur Feierlocation.
Die Hochzeitsfeier fand im Restaurant „Die Insel“ statt, einer wunderschönen Location in Stade. In der Location begann der Sektempfang, bei dem die Gäste dem Brautpaar ihre Geschenke überreichten. Besonders schön war die Überraschung der Freunde – eine liebevoll gestaltete Hochzeitstorte und ein unterhaltsames Hochzeitsspiel, das für viele Lacher und ausgelassene Stimmung sorgte.
Jedes Foto erzählt eine eigene Geschichte: vom ersten Blick voller Liebe bis hin zu den zarten Momenten in der Natur. Ich bin dankbar, Teil dieses unvergesslichen Tages gewesen zu sein und freue mich darauf, diese wertvollen Erinnerungen mit dem Paar zu teilen.
Insgesamt war es ein Tag voller Emotionen, Schönheit und Liebe – ein wahrhaft magisches Erlebnis!
Wir lieben es, unterschiedliche Kulturen kennenzulernen und auf Hochzeiten die Vielfalt an Bräuchen zu erleben. Da wir selbst in Russland geboren wurden, sind uns die russischen Traditionen besonders vertraut. Dieses Mal führte uns unsere Hochzeitsreportage wieder nach Hamburg, wo wir eine traumhafte Hochzeit mit vielen emotionalen und besonderen Momenten begleiten durften.
Der Hochzeitstag begann mit dem Getting Ready des Bräutigams in seinem Zuhause. Hier entstanden die ersten Aufnahmen während des Ankleidens und der letzten Vorbereitungen. Die Braut wurde in ihrem Elternhaus gestylt. Eine professionelle Make-up-Artistin zauberte ein atemberaubendes Styling, das ihre natürliche Schönheit betonte. Beim Anziehen des Hochzeitskleides stand die Mutter der Braut unterstützend zur Seite – ein sehr emotionaler Moment, den wir besonders lieben. Die Freude und Rührung der Eltern sind immer etwas ganz Besonderes und sorgen für wunderschöne Erinnerungen.
Die kirchliche Trauung fand in der wunderschönen Michaeliskirche in Neugraben statt. Die Braut wurde von ihrem Vater zum Altar geführt, wo der Bräutigam bereits voller Vorfreude auf sie wartete. Auch der Vater der Braut konnte seine Emotionen kaum verbergen – ein Moment, der für alle Anwesenden bewegend war. Der Pastor der Kirche war äußerst freundlich und professionell, sodass wir ganz entspannt fotografieren und filmen konnten. Das bedeutet uns sehr viel, denn leider erleben wir es immer wieder, dass Pastoren Foto- und Videoaufnahmen untersagen, obwohl dies mit dem Brautpaar im Vorfeld abgesprochen wurde.
Nach der Zeremonie folgte das Brautpaarshooting beim malerischen Außenteich in Harburg-Hamburg. Diese Location bot die perfekte Kulisse für traumhafte Hochzeitsfotos. Das sanfte Licht der Nachmittagssonne spiegelte sich im Wasser und verlieh den Bildern eine warme, romantische Atmosphäre. Die ruhige Umgebung mit ihren grünen Ufern, alten Bäumen und sanften Wellen sorgte für eine idyllische Stimmung.
Während des Shootings entstanden sowohl klassische als auch spontane Aufnahmen – vom innigen Blick des Paares bis hin zu fröhlichen Momenten voller Lachen. Besonders schön war der Moment, als die beiden auf einem kleinen Steg standen und sich in den Armen hielten, während sich ihr Spiegelbild sanft auf der Wasseroberfläche abzeichnete.
Auch die Details spielten eine große Rolle: Die zarten Spitzen des Brautkleids, die funkelnden Eheringe im Sonnenlicht und der liebevoll gestaltete Brautstrauß wurden harmonisch in die Bildkomposition integriert. So entstand eine wundervolle Erinnerung an diesen besonderen Tag, die das Glück und die Verbundenheit des Brautpaares perfekt einfing.
In der Hochzeitslocation Speicher am Kaufhauskanal angekommen, wurde das Brautpaar von ihren Eltern nach russischer Tradition mit Brot und Salz empfangen. Früher galten diese als wertvolle Nahrungsmittel und symbolisierten den Wohlstand einer Familie. Heute steht diese Geste bei deutsch-russischen Hochzeiten für Glück und Wohlstand im Eheleben.
Das Brautpaar sollte jeweils ein Stück Brot abbrechen – wer das größere Stück erwischt, hat der Tradition nach das Sagen in der Ehe. Dieses humorvolle Ritual sorgte für viele Lacher unter den Gästen und lockerte die feierliche Stimmung auf. Oft wird es von Applaus und Anfeuerungsrufen begleitet, während Freunde und Familie gespannt beobachten, wer die größere Portion ergattert.
Nach der Brot-und-Salz-Zeremonie folgte ein traditioneller Trinkspruch, bei dem das Brautpaar mit einem Glas Sekt auf ihre gemeinsame Zukunft anstieß. Manchmal wird dabei ein weiteres russisches Ritual eingebunden: das Zerbrechen der Gläser. Die Scherben sollen Glück bringen – je mehr Scherben, desto besser.
Anschließend betrat das frisch vermählte Paar die festlich geschmückte Hochzeitslocation, wo es von den Gästen mit Jubel und herzlichen Umarmungen empfangen wurde. Der festliche Auftakt in den Abend war gelungen, und die Feier konnte beginnen.
Zur Unterhaltung der Gäste gab es zahlreiche Hochzeitsspiele. Die Mutter des Bräutigams und seine Tante hielten eine herzliche Rede und präsentierten eine Diashow mit einer Hochzeitszeitung – eine wunderbare Geschenkidee für das Brautpaar. Natürlich durfte auch der beliebte „Schuhklau“ nicht fehlen: Ein traditionelles Spiel, bei dem der Brautschuh entwendet und gegen eine humorvolle „Lösegeldzahlung“ wieder freigekauft werden musste.
Eine ganz besondere Überraschung hatten die Eltern der Braut vorbereitet: Sie führten einen mitreißenden russischen Tanz auf, der alle Gäste begeisterte und für ausgelassene Stimmung sorgte.
Als Dessert wurde eine prachtvolle Hochzeitstorte serviert. Das Brautpaar schnitt die Torte gemeinsam an und wetteiferte spielerisch darum, wer die Hand oben hatte – denn der Tradition nach bestimmt dies, wer in der Ehe das Sagen hat.
Ein weiterer emotionaler Moment folgte mit der traditionellen Schleierabnahme durch die Mutter der Braut, gefolgt von einem berührenden Vater-Tochter-Tanz.
Der Eröffnungstanz des Brautpaares war ein absolutes Highlight des Abends und sorgte für einen unvergesslichen Moment voller Romantik.
Diese deutsch-russische Hochzeit in Hamburg war ein wundervolles Erlebnis, das uns noch lange in Erinnerung bleiben wird. Die Mischung aus Tradition, Emotionen und ausgelassener Feier machte diesen Tag zu etwas ganz Besonderem. Wir freuen uns darauf, noch viele weitere multikulturelle Hochzeiten begleiten zu dürfen!
Die Hochzeit haben wir auch videografisch begleitet, und es entstand ein wunderschönes Hochzeitsvideo, das die emotionalsten und schönsten Momente des Tages einfängt. Vom feierlichen Einzug in die Kirche über das rührende Ja-Wort bis hin zu den ausgelassenen Tänzen am Abend – all diese unvergesslichen Augenblicke wurden in bewegenden Bildern festgehalten.
Besonders wichtig war es uns, die Atmosphäre und die individuellen Details dieser deutsch-russischen Hochzeit authentisch wiederzugeben. Die feierliche Stimmung während der Trauung, das sanfte Lächeln der Braut, die stolzen Blicke der Eltern und die fröhlichen Gratulationen der Gäste – all das wurde mit kreativen Kameraperspektiven und emotionaler Musik untermalt.
Ein Highlight des Videos ist das Brautpaarshooting am malerischen Außenteich in Harburg. Die romantischen Szenen mit dem sanften Licht der Nachmittagssonne verleihen dem Film eine ganz besondere Ästhetik.
Auch die ausgelassene Feier in der Hochzeitslocation Speicher am Kaufhauskanal wurde mit all ihren bewegenden Momenten eingefangen: das traditionelle Brot-und-Salz-Ritual, die liebevollen Reden der Familie und natürlich die energiegeladene Tanzfläche, auf der bis in die Nacht gefeiert wurde.
Durch den sorgfältigen Schnitt und die harmonische Musikauswahl ist ein emotionales Hochzeitsvideo entstanden, das nicht nur Erinnerungen bewahrt, sondern auch das Gefühl dieses einzigartigen Tages immer wieder aufs Neue erlebbar macht.
Eine standesamtliche Hochzeit ist ein bedeutender Meilenstein im Leben eines Paares – ein Moment, der für immer in Erinnerung bleiben sollte. Deshalb verdient auch dieser besondere Tag eine professionelle fotografische Begleitung.
Als Hochzeitsfotografen in Norddeutschland sind wir vor allem im Raum Hamburg und Stade unterwegs. Wir wissen, wie wichtig es ist, die einzigartigen Augenblicke und Emotionen eurer standesamtlichen Trauung festzuhalten. Denn diese Bilder werden euch ein Leben lang begleiten und euch immer wieder an den Beginn eurer gemeinsamen Reise erinnern.
Eine standesamtliche Hochzeit mag oft kleiner und intimer sein als eine große Feier, doch gerade diese Momente der Nähe und Echtheit machen sie so besonders. Mit unseren Fotos erzählen wir die Geschichte eures Tages – authentisch, emotional und mit viel Liebe zum Detail.
Lasst eure standesamtliche Hochzeit professionell begleiten und sichert euch wertvolle Erinnerungen, die ihr immer wieder anschauen und teilen könnt. Wir freuen uns darauf, euren besonderen Tag mit unserer Kamera festzuhalten!
Eine standesamtliche Hochzeit ist ein besonderer Moment im Leben eines Paares, der ebenso unvergesslich festgehalten werden sollte wie eine große Feier. Im Raum Hamburg gibt es zahlreiche wunderschöne Standesämter, die den perfekten Rahmen für eure Trauung bieten. In diesem Beitrag möchten wir euch einige dieser Orte vorstellen und erklären, warum eine zweistündige fotografische Begleitung ideal ist, um diesen besonderen Tag in Bildern zu verewigen.
Für standesamtliche Hochzeiten empfehlen wir eine zweistündige fotografische Begleitung. Diese Zeitspanne ermöglicht es uns, die wichtigsten Momente eurer Trauung festzuhalten – von der Ankunft der Gäste über die emotionale Zeremonie bis hin zu den ersten Glückwünschen und Gruppenfotos im Anschluss. Zwei Stunden bieten genügend Flexibilität, um auch spontane und intime Augenblicke einzufangen, ohne dass ihr euch gehetzt fühlt.
Wir bieten bereits ab einer zweistündigen Begleitung unsere Dienste an, um sicherzustellen, dass auch kleinere Feiern professionell dokumentiert werden. Unser Ziel ist es, die Atmosphäre und Emotionen eures besonderen Tages authentisch einzufangen. Dabei legen wir großen Wert auf natürliche und ungestellte Aufnahmen, die eure Persönlichkeit widerspiegeln.
Hamburg bietet eine Vielzahl an charmanten Standesämtern, die sich perfekt für eure Trauung eignen. Hier sind einige unserer Favoriten:
Mit seiner historischen Architektur bietet das Standesamt Altona eine romantische Kulisse für eure Hochzeit.
Die Weiße Villa zählt zu den schönsten Orten zum Heiraten im Kreis Pinneberg. Seit den 1980er Jahren dient die eindrucksvolle Villa der Stadt Elmshorn als Außenstelle und hat sich mit ihrer beeindruckenden Magnolie und historischen Architektur zu einem Wahrzeichen der Stadt entwickelt. Im eleganten Trauzimmer finden neben dem Brautpaar bis zu 16 Gäste Platz. Weitere Gäste sind herzlich eingeladen, das Brautpaar draußen vor dem Standesamt zu empfangen.
Das Stavenhagenhaus, liebevoll vom Bezirksamt Hamburg-Nord gepflegt und erhalten, bietet eine einzigartige Kulisse für standesamtliche Trauungen. In diesem charmanten, denkmalgeschützten Ambiente können Paare den Bund fürs Leben schließen.
Das Schloss Reinbek, gelegen im südlichen Schleswig-Holstein, stammt aus dem 16. Jahrhundert und versetzt Besucher mit seiner beeindruckenden Architektur und den zauberhaften Gärten in eine vergangene Epoche. Die Anlage bietet zahlreiche malerische Orte für Hochzeitsfotos – von den weitläufigen Gärten über den idyllischen See bis zu den eleganten Alleen. Für Brautpaare, die eine romantische und zugleich elegante Kulisse wünschen, ist es der perfekte Ort.
Standesamt Bergedorfer Schloss:
Eingebettet in die malerische Landschaft an der Bille bietet das romantische Wasserschloss Bergedorf die perfekte Kulisse für Ihre Märchenhochzeit. Als einzig erhaltene Schlossanlage Hamburgs verleiht es Ihrer Feier einen einzigartigen und unvergesslichen Charme.
Das imposante Gebäude des Rathauses Harburg verleiht eurer Trauung einen Hauch von Eleganz und Tradition.
Die Kunststätte Bossard schafft für Ihre standesamtliche Trauung eine einzigartige Atmosphäre.
Da im Standesamt selbst keine Trauungen durchgeführt werden, gilt das Heinrich Heine Haus als das inoffizielle Standesamt der Hansestadt. Gegenüber dem alten Rathaus gelegen, bietet der frühbarocke Tanzsaal des Lüneburger Patrizierhauses ein bezauberndes Trauzimmer, das mit seinen historischen Deckenmalereien beeindruckt.
Das Standesamt Lübeck befindet sich am Rande der malerischen Altstadt und bietet eine ideale Kulisse für Ihre Trauung. In der eleganten Lindeschen Villa können Paare in einem stilvollen Ambiente ihr Eheversprechen ablegen. Die hohen Decken und der geschmackvoll gestaltete Trauraum schaffen eine besondere Atmosphäre für diesen bedeutenden Moment. Direkt an die Villa schließt sich ein liebevoll angelegter Garten an, der perfekte Möglichkeiten für emotionale Hochzeitsfotos bietet. Hier kann auch ein Sektempfang mit Ihren Gästen stattfinden.
Schloss Agathenburg, als Außentraustelle des Standesamts Horneburg, bietet Hochzeitspaaren eine feierliche und unvergessliche Atmosphäre. Mit Platz für bis zu 30 sitzende Gäste (und zusätzlichen Stehplätzen bei Bedarf) können Familie und Freunde diesen besonderen Moment miterleben. Im Anschluss an die Zeremonie stehen verschiedene Optionen für die Feier zur Verfügung: Feiern Sie im benachbarten Pferdestall oder nach einem Umbau im exklusiven Festsaal. Alternativ bietet das stimmungsvolle Schlossgewölbe mit seiner Südterrasse den perfekten Rahmen für einen Empfang, bevor die Feier weitergeht.
Eure standesamtliche Hochzeit verdient es, in wunderschönen Bildern festgehalten zu werden. Eine zweistündige fotografische Begleitung stellt sicher, dass alle wichtigen Momente eingefangen werden – von der Zeremonie bis hin zu den ersten gemeinsamen Schritten als Ehepaar. Wir freuen uns darauf, euren besonderen Tag im Raum Hamburg mit unserer Kamera begleiten zu dürfen und unvergessliche Erinnerungen für euch zu schaffen.
Wenn ihr Fragen habt oder ein unverbindliches Beratungsgespräch vereinbaren möchtet, zögert nicht, uns zu kontaktieren!
Als Hochzeitsfotograf habe ich das große Glück, die intimsten und emotionalsten Momente im Leben eines Paares festzuhalten. Letzte Woche durfte ich ein ganz besonderes Brautpaar an ihrem großen Tag begleiten – vom Getting Ready bis zur ausgelassenen Feier in der Scheune. Hier ist ein kleiner Einblick in diesen magischen Tag.
Der Tag begann früh am Morgen, als ich das Brautpaar beim Getting Ready besuchte. Die Aufregung war spürbar, während die Braut von ihren engsten Freundinnen umgeben war, die ihr halfen, sich für den großen Moment vorzubereiten. Lächeln, Tränen der Freude und herzliche Umarmungen prägten diese intime Atmosphäre. Ich hielt die kleinen Details fest – das Anlegen des Brautschmucks und die letzten Handgriffe beim Make-up. Diese Momente sind oft so flüchtig, aber sie erzählen eine Geschichte von Liebe und Unterstützung.
Die Zeremonie fand auf einer malerischen Wiese statt, umgeben von dem sanften Rauschen der Bäume. Als die Braut in ihrem wunderschönen Kleid den Gang entlangschritt, konnte ich die Emotionen in den Gesichtern der Gäste sehen – viele hatten Tränen in den Augen. Die Trauung selbst war voller persönlicher Worte und bewegender Gelübde. Es war ein Moment voller Liebe und Verbundenheit, der nicht nur das Brautpaar, sondern auch alle Anwesenden berührte.
Nach der Zeremonie folgte ein Sektempfang im Freien. Die Sonne schien hell und die Stimmung war ausgelassen. Das Brautpaar wurde mit herzlichen Glückwünschen überhäuft, während wir gemeinsam auf das frisch vermählte Paar anstoßen konnten. Ich nutzte diese Gelegenheit, um spontane Schnappschüsse von den Gästen zu machen – Lachen, Umarmungen und fröhliche Gespräche füllten die Luft.
Der Abend führte uns in die charmante Scheune des Gasthauses Burmester, wo die Feierlichkeiten weitergingen. Der Raum war liebevoll dekoriert und strahlte eine warme Atmosphäre aus. Es gab emotionale Reden von Freunden und Familienmitgliedern, die Geschichten über das Brautpaar teilten und ihre besten Wünsche aussprachen. Besonders berührend war die Rede der Schwester, die mit viel Humor und Herzblut erzählte.
Ein Highlight des Abends waren die Überraschungen! Familie & Freunde hatten ein lustiges Gedicht vorbereitet– es wurde viel gelacht!
Die Nacht endete mit einer grandiosen Party! Die Tanzfläche füllte sich schnell, und alle feierten bis spät in die Nacht hinein. Ich hielt all diese besonderen Momente fest – vom ersten Tanz des Paares bis hin zu den ausgelassenen Tänzen der Gäste.
Es war mir eine Ehre, diesen wunderbaren Tag im Gasthaus Burmester als Hochzeitsfotograf begleiten zu dürfen. Jedes Lächeln, jede Träne und jeder herzliche Moment wurde von mir eingefangen – Erinnerungen für ein Leben lang. Für mich gibt es nichts Schöneres, als Teil solcher einzigartigen Geschichten zu sein.
Wenn auch du deinen besonderen Tag planst und einen Fotografen suchst, der deine Geschichte erzählt – melde dich gerne bei mir! Lass uns gemeinsam unvergessliche Erinnerungen schaffen!
Als Hochzeitsfotografen hatten wir die große Ehre, die wunderschöne Ganztagsreportage im Hotel Meinsbur Boutique bei Bendestorf zu begleiten. Der Tag begann mit dem Getting Ready, bei dem Braut und Bräutigam sich in verschiedenen Räumen des Hotels auf ihre große Feier vorbereiteten. Die idyllische Wiese wurde liebevoll für die freie Trauung hergerichtet, die von der einfühlsamen Traurednerin Hannah Hanke gestaltet wurde.
Es war ein bewegender Moment, als das Brautpaar sich unter blauem Himmel und strahlender Sonne das Ja-Wort gab. Die emotionale Zeremonie wurde von den Gästen mit Tränen der Freude begleitet. Es war ein unvergesslicher Tag voller Liebe, Glück und unvergesslicher Momente, die wir als Fotografen für immer festhalten durften. Wir wünschen dem Brautpaar alles Glück der Welt für ihre gemeinsame Zukunft.
Die Hochzeit begann mit einem bezaubernden First Look in den malerischen Apfelplantagen des Alten Landes. Die leuchtend roten Äpfel bildeten eine traumhafte Kulisse für unser Brautpaarshooting und verliehen den Bildern eine ganz besondere Atmosphäre. Nach diesem emotionalen Moment fand die freie Trauung im charmanten Alten Land Hotel Jork statt. Die Gäste waren zutiefst gerührt, als die Braut Hand in Hand mit ihrem Vater auf den Bräutigam zusteuerte.
Die Zeremonie war geprägt von berührenden Ritualen und einer tiefen Verbundenheit, die spürbar in der Luft lag. Als leidenschaftliche Hochzeitsfotografen lieben wir es, diese emotionalen Momente einzufangen und in unvergesslichen Bildern festzuhalten. Wir haben bereits zahlreiche Hochzeiten im Hotel Altes Land in Jork begleitet und schätzen die rustikale Schönheit dieser Location sehr. Das Alte Land zählt zweifellos zu unseren Lieblingsorten in Deutschland, und es erfüllt uns mit Freude und Dankbarkeit, hier tätig sein zu dürfen.
Eine fantastische Möglichkeit, das wunderschöne Brautkleid erneut zu tragen, bietet sich bei einem After Wedding Shooting. Diese Art von Shooting hat viele Vorteile für das Brautpaar. Man kann an einem Ort seiner Wahl fotografiert werden, ohne den Zeitdruck und die Aufregung zu haben. Nach der Hochzeit hat sich meist die Nervosität gelegt und man kann entspannt und gelassen schöne Erinnerungen schaffen.
Unser letztes After Wedding Shooting fand in der malerischen Barger Heide in Stade statt. Als Hochzeitsfotografen lieben wir es, in der Natur zu arbeiten und dort einzigartige Bilder zu kreieren. Besonders beeindruckend sind die Aufnahmen kurz vor dem Sonnenuntergang, wenn die warmen Farben eine romantische Atmosphäre schaffen, die perfekt zu unserem Stil passt. Wenn auch ihr Interesse an einem solchen Shooting habt, zögert nicht uns zu kontaktieren – wir freuen uns darauf, eure Liebe und Schönheit festzuhalten.
Hochzeitsfotograf Hamburg – Hafen City & Speicherstadt
Die beiden haben ganz alleine insgeheim geheiratet und ich hatte die Ehre deren gemeinsames Glück mit meiner Kamera zu dokumentieren. Es war der 23. Dezember, also kurz vor Weihnachten und sollte es der Tag der Tage werden. Und am Heiligabend sollte es die gesamte Familie erfahren.
Gleich am Anfang des Shootings hat mir Manuel berichtet, dass die liebe Ayleen immer sehr skeptisch ist, wenn es um die Fotos geht. Oh je! Was für eine Herausforderung für mich – dachte ich mir, aber wer ist es nicht? Die meisten von uns kennen das wahrscheinlich, vor allem die Frauen ;).
Bei jedem Shooting ist es mir mega wichtig, dass die Kommunikation stimmt, also viel miteinander unterhalten und uns so besser kennenlernen. Ich baue eine persönliche Beziehung zu euch auf und ihr werdet so vor der Kamera viel entspannter.
Schon nach kurzer Zeit waren die beiden aufgewärmt und strahlten vor Glück. Ich konnte so viele wundervolle Momente einfangen. Als Manuel und Ayleen die ersten Bilder sahen, waren die einfach überglücklich über die Ergebnisse. Die Braut war dann gar nicht mehr so skeptisch, wie sich das im Anschluss herausgestellt hat. Es war ein so ein cooles Paar-Shooting mit den beiden, dass ich mich sehr lange daran zurück erinnern werde.
Liebe Ayleen, lieber Manuel, danke für euer Vertrauen und das ihr euch für mich als Hochzeitsfotografin entschieden habt. Es war mir eine große Ehre für euch diese tollen Hochzeitsbilder gemacht zu haben. Ich wünsche euch nur das Beste! Ich hoffe sehr, dass wir uns nicht das letzte Mal gesehen haben 🙂
Die schönsten Bilder entstehen nur beim Sonnenaufgang? Fast, denn diesmal spielte uns das Wetter einen kleinen Streich in Form vom starken Nebel. Für uns war es ein Glückstreffer genau an diesem Tag ein Shooting stattfinden zu lassen. Die dicke Nebelwand hauchte dem ganzen ein ganz besonderen mystischen Moment ein. Für das After-Wedding-Shooting wählten wir den Hirschpark in Hamburg als unsere Location. Um etwa 9:30 Uhr sind nur einige Jogger und Spaziergänger mit ihren Hunden unterwegs, dass war für uns vier perfekt, denn so konnten wir nahezu ungestört filmen und fotografieren. Aber im Dezember früh morgens kratzte die Temperatur an der Null Marke und es war für das Brautpaar nicht leicht. Wir waren aber so von den beiden überrascht wie sehr sie diese kälte wegsteckten und das obwohl kein Hauch von Wärme vorhanden war, strahlten die zwei auf den Bildern die wir gemacht hatten.
Wir hatten bei diesen After-Wedding-Shooting so viel Spaß gehabt und würden jedem Brautpaar, die ihr Hochzeitskleid noch im Schrank hängen haben, solch ein Shooting machen. Es muss nicht immer schön warm sein, denn es können auch tolle Bilder bei Eiseskälte, Nebel oder auch Regen entstehen.
Suchst Du aktuell einen Hochzeitsfotografen um Hamburg für Deinen individuellen Anlass? Dann kontaktiert uns gerne über das Kontaktformular für ein unverbindliches Beratungsgespräch und Angebot. Wir freuen uns darauf Euch kennen zulernen!
Als Hochzeitsfotografin begleitete ich Stefanie & Anton in der Ahrensburger Schlosskirche und Zollenspieker Fährhaus in Hamburg
Stefanie & Anton heirateten anfang Juli kirchlich in der Ahrensburger Schlosskirche. Die Braut wurde ganz traditionell von ihrem Papa zum Altar geführt. Dies ist einer der rührenden Momente, welches ein Hochzeitsfotograf auf Hochzeiten miterleben darf…
Gefeiert wurde diesmal im Landhaus Haverbeckhof in Bispringen. Diese schöne Location befindet sich im Herzen der Lüneburger Heide, was unweit von Hamurg entfernt liegt.
Bei den meisten Hochzeiten beginnen wir schon beim Getting Ready zu fotografieren und so war das auch diesmal. Es ist immer wieder besonders schön so in den Hochzeitstag zu starten, weil man dann einfach noch mehr von der ganzen Aufregung, Vorfreude und all den Emotionen miterlebt. Es ist auch die Zeit, wo das Brautpaar nicht zusammen verbringt. Um so wichtiger ist es für uns, als Hochzeitsfotografen alle wichtigen Momente festzuhalten. Denn erst später schauen sich die beiden diese Momente auf den Fotos an und können so das geschehene Revue passieren.
Dort wurden die Gäste mit einem Sekt empfangen und hier wurde auch dann das Brautpaar gratuliert von ihren lieben.
Trotz des Regenwetters haben wir es geschafft unser Brautpaarshooting zu machen. Als es ein paar Minuten nicht geregnet hat (YES!), sind wir schnell nach draußen geeilt, um wenigstens ein paar schöne Paarfotos zu machen. Puh! Wir waren sehr froh, dass wir noch diese Möglichkeit bekommen haben.
Aber genug erzählt, schaut einfach selbst.
Hier könnt ihr die gesamte Hochzeit im Landhaus Haverbeckhof anschauen
Gefallen euch unsere Hochzeitsbilder? Ihr wollt uns als Hochzeitsfotograf für eure Hochzeit buchen? Dann ruft uns doch unter (0)173 2462877 an oder schreibt uns. Wir freuen uns darauf, Euch kennenzulernen!
Hier könnt ihr die gesamte Hochzeit im Landhaus Haverbeckhof anschauen
Wenn Ihr Interesse an unseren Hochzeitsreportagen und Hochzeitsfotos habt dann schreibt uns einfach eine E-Mail an info(at)lovedia.de oder spricht uns einfach an! Unsere Hochzeitsfotos entstehen nicht nur in Hamburg, Stade, Lüneburg, Bremen, Schleswig-Holstein, Lübeck, sondern wir begleiten Euch bundesweit, egal wo es stattfindet.
Magie und Liebe ist in der Luft und wir duften bei dieser zauberhaften Hochzeit dabei sein. Als Hochzeitsfotografin und Videograf begleiteten wir Katerina und Johann in Jork, zwei waschechte Harry Potter Fans wie sie im Buche stehen.
Wir hatten die tolle Möglichkeit die beiden bereits beim Getting Ready zu begleiten und konnten schon so von Anfang an dabei zu sein. Die kirchliche Trauung fand in der schönen St. Martini et Nicolai zu Steinkirchen statt. Danach hatten wir die Chance mit dem Brautpaar und ihrer Familie gemeinsame Bilder zu machen. Es war zwar ein recht kühler und windiger Tag, aber die beiden haben tapfer durchgehalten und so entstanden viele tolle Bilder.
Später ging es zur Location (Hotel Altes Land in Jork) weiter, wo das Brautpaar von den Gästen bereits sehnlichst erwartet wurde. Überall fand man tolle Elemente, die sich an Harry Potter orientierten. Vor allem die schöne Hochzeitstorte war wirklich ein Hingucker. Auch der Eröffnungstanz war ein sehr emotionaler Moment.
Hier könnt ihr die gesamte Hochzeit anschauen
Hochzeitsreportage in Jork, Altes Land
Hier könnt ihr die gesamte Hochzeit anschauen
Wenn Ihr Interesse an unseren Hochzeitsreportagen und Hochzeitsfotos habt dann schreibt uns einfach eine E-Mail an info(at)lovedia.de oder spricht uns einfach an! Unsere Hochzeitsfotos entstehen nicht nur in Hamburg, Stade, Lüneburg, Bremen, Schleswig-Holstein, Lübeck, sondern wir begleiten Euch bundesweit, egal wo es stattfindet.
Das historische Schloss bietet eine traumhafte Kulisse für eine standesamtliche Trauung und sorgt für eine unvergessliche Atmosphäre. Das Standesamt auf Schloss Tremsbüttel bietet verschiedene Räumlichkeiten für die Trauung an. Die Paare können sich je nach ihren Vorlieben und der Größe ihrer Hochzeitsgesellschaft für den passenden Raum entscheiden. Nach der Trauung haben die frisch Vermählten und ihre Gäste in den malerischen Gärten und das Anwesen des Schlosses für die Fotos ausgenutzt. Eine standesamtliche Hochzeit auf Schloss Tremsbüttel verspricht somit nicht nur eine romantische Zeremonie, sondern auch ein unvergessliches Fest in einer zauberhaften Umgebung.
Nicht immer muss es eine ganztätige Hochzeitsreportage sein, denn manchmal begleiten wir das Brautpaar auch nur für einige Stunden. Hier zeigen wir euch eine kirchliche Trauung und Brautpaar-Shooting von Alena und Christopher.
Wir freuen uns über eure Anfragen über das Kontaktformular. Eure Natalja Felger – Hochzeitsfotografin in Hamburg.
Als Hochzeitsfotografin bin ich nicht nur in Hamburg unterwegs. Diesmal durfte ich das liebe Brautpaar in Landgestüt Traventhal zu ihren freien Trauung begleiten. Diese Hochzeit auf Schloss Traventhal mit dem tollen Blick auf das Tal, fand ich ganz besonders schön.
Trauungen, die im Grünen stattfinden, finde ich ganz besonders schön. Weg von Mauern und Fassaden und hin zu der grünen Natur.
All die tollen Farben, Lichter und Kontraste kommen bei dieser Hochzeitsreportage gut zur Geltung – eine schöne sommerliche Hochzeit.
Vor einigen Monaten durfte ich das Brautpaar als Hochzeitsfotografin in Jork begleiten. Wir selbst haben im Juli im selben Trauungszimmer das JA-Wort gegeben. Die Standesbeamten in Jork geben sich besonders viel Mühe und zaubern somit eine tolle Atmosphäre bei der Trauung.
Mit einem Sektempfang konnte die Hochzeitsfeier auf der Terrasse der wunderschönen Mühle stattfinden. Die Windmühle Aurora, auch Borsteler Mühle genannt, liegt in Borstel, einem Ortsteil von Jork im Alten Land. Hier wurde vor mehr als 200 Jahren der Grundstein für die Mühle gelegt. Seitdem hat sich viel getan und es wurde ein Restaurant auf drei Ebenen untergebracht.
Ich freue mich auf Eurer Hochzeit in der Borsteler Mühle in Jork oder als Hochzeitsfotograf in Hamburg, Stade, Lüneburg oder wo immer Ihr wollt, dabei zu sein! Ich freue mich über Eure Anfrage über das Kontaktformular. Eure Natalja Felger – Hochzeitsfotografin in Hamburg.
Trauung: Standesamt Jork
Location: Die Mühle Jork
Hochzeitsreportage in Hamburg.
Heute möchten wir gerne von der Hochzeit von Gisela und Antonio berichten.
Das Wetter war perfekt und die gute Laune spiegelte sich sowohl beim Brautpaar als auch bei den Gästen wieder. Die Location in der Mennonitengemeinde war ein perfekter Ort um sich das Ja-Wort zu geben. Und nicht nur die musikalische Begleitung, sondern auch die Ansprache vom Trauzeugen von Antonio gab dem ganzen einen harmonischen und amüsanten Pep.
Gisela, Antonio: Wir wüsche Euch beiden alles Gute für Eure gemeinsame Zukunft und möchten an dieser Stelle ganz herzlich dafür bedanken, dass wir Euch bei Eurer Hochzeit als Hochzeisfotograf &Videograph begleiten durften.
Alles Liebe!
Kirchliche Trauung: Mennonitengemeinde zu Hamburg und Altona
Hochzeitsfotografie in Lüneburg. Sandra und Daniel sind ein wunderbares Paar, welches ich kennenlernen durfte. Ihre Traumhochzeit feierten die beiden im Kreise ihrer Freunde und Familie in Hof Sudermühlen.
Doch wie so oft kann man leider das Wetter nicht beeinflussen, wie auch an diesem Tag. Sintflutartige Regengüsse trübten den sonst so wunderschönen Tag, aber Sandra & Daniel ließen sich nichts anmerken – denn nicht das Wetter macht den Tag zum schönsten in ihrem Leben, sondern die Liebe zwischen den beiden.
Gott sei Dank gibt es dafür After Wedding Shootings! Und so riefen mich die beiden paar Tage später an und vereinbarten mit mir einen After Wedding Shooting in der Lüneburger Heide. Mehr dazu gibt es im nächsten Blogbeitrag.
Trauung: Gemeinde Moisburg
Location: Hof Sudermühlen