Eine deutsch-russische Hochzeit in Hamburg
Wir lieben es, unterschiedliche Kulturen kennenzulernen und auf Hochzeiten die Vielfalt an Bräuchen zu erleben. Da wir selbst in Russland geboren wurden, sind uns die russischen Traditionen besonders vertraut. Dieses Mal führte uns unsere Hochzeitsreportage wieder nach Hamburg, wo wir eine traumhafte Hochzeit mit vielen emotionalen und besonderen Momenten begleiten durften.
Der Hochzeitstag begann mit dem Getting Ready des Bräutigams in seinem Zuhause. Hier entstanden die ersten Aufnahmen während des Ankleidens und der letzten Vorbereitungen. Die Braut wurde in ihrem Elternhaus gestylt. Eine professionelle Make-up-Artistin zauberte ein atemberaubendes Styling, das ihre natürliche Schönheit betonte. Beim Anziehen des Hochzeitskleides stand die Mutter der Braut unterstützend zur Seite – ein sehr emotionaler Moment, den wir besonders lieben. Die Freude und Rührung der Eltern sind immer etwas ganz Besonderes und sorgen für wunderschöne Erinnerungen.
Die Trauung in der Michaeliskirche Neugraben
Die kirchliche Trauung fand in der wunderschönen Michaeliskirche in Neugraben statt. Die Braut wurde von ihrem Vater zum Altar geführt, wo der Bräutigam bereits voller Vorfreude auf sie wartete. Auch der Vater der Braut konnte seine Emotionen kaum verbergen – ein Moment, der für alle Anwesenden bewegend war. Der Pastor der Kirche war äußerst freundlich und professionell, sodass wir ganz entspannt fotografieren und filmen konnten. Das bedeutet uns sehr viel, denn leider erleben wir es immer wieder, dass Pastoren Foto- und Videoaufnahmen untersagen, obwohl dies mit dem Brautpaar im Vorfeld abgesprochen wurde.
Brautpaarshooting beim Außenteich in Harburg
Nach der Zeremonie folgte das Brautpaarshooting beim malerischen Außenteich in Harburg-Hamburg. Diese Location bot die perfekte Kulisse für traumhafte Hochzeitsfotos. Das sanfte Licht der Nachmittagssonne spiegelte sich im Wasser und verlieh den Bildern eine warme, romantische Atmosphäre. Die ruhige Umgebung mit ihren grünen Ufern, alten Bäumen und sanften Wellen sorgte für eine idyllische Stimmung.
Während des Shootings entstanden sowohl klassische als auch spontane Aufnahmen – vom innigen Blick des Paares bis hin zu fröhlichen Momenten voller Lachen. Besonders schön war der Moment, als die beiden auf einem kleinen Steg standen und sich in den Armen hielten, während sich ihr Spiegelbild sanft auf der Wasseroberfläche abzeichnete.
Auch die Details spielten eine große Rolle: Die zarten Spitzen des Brautkleids, die funkelnden Eheringe im Sonnenlicht und der liebevoll gestaltete Brautstrauß wurden harmonisch in die Bildkomposition integriert. So entstand eine wundervolle Erinnerung an diesen besonderen Tag, die das Glück und die Verbundenheit des Brautpaares perfekt einfing.
Traditionelle Begrüßung in der Hochzeitslocation Speicher am Kaufhauskanal
In der Hochzeitslocation Speicher am Kaufhauskanal angekommen, wurde das Brautpaar von ihren Eltern nach russischer Tradition mit Brot und Salz empfangen. Früher galten diese als wertvolle Nahrungsmittel und symbolisierten den Wohlstand einer Familie. Heute steht diese Geste bei deutsch-russischen Hochzeiten für Glück und Wohlstand im Eheleben.
Das Brautpaar sollte jeweils ein Stück Brot abbrechen – wer das größere Stück erwischt, hat der Tradition nach das Sagen in der Ehe. Dieses humorvolle Ritual sorgte für viele Lacher unter den Gästen und lockerte die feierliche Stimmung auf. Oft wird es von Applaus und Anfeuerungsrufen begleitet, während Freunde und Familie gespannt beobachten, wer die größere Portion ergattert.
Nach der Brot-und-Salz-Zeremonie folgte ein traditioneller Trinkspruch, bei dem das Brautpaar mit einem Glas Sekt auf ihre gemeinsame Zukunft anstieß. Manchmal wird dabei ein weiteres russisches Ritual eingebunden: das Zerbrechen der Gläser. Die Scherben sollen Glück bringen – je mehr Scherben, desto besser.
Anschließend betrat das frisch vermählte Paar die festlich geschmückte Hochzeitslocation, wo es von den Gästen mit Jubel und herzlichen Umarmungen empfangen wurde. Der festliche Auftakt in den Abend war gelungen, und die Feier konnte beginnen.
Unterhaltung und Überraschungen für das Brautpaar
Zur Unterhaltung der Gäste gab es zahlreiche Hochzeitsspiele. Die Mutter des Bräutigams und seine Tante hielten eine herzliche Rede und präsentierten eine Diashow mit einer Hochzeitszeitung – eine wunderbare Geschenkidee für das Brautpaar. Natürlich durfte auch der beliebte „Schuhklau“ nicht fehlen: Ein traditionelles Spiel, bei dem der Brautschuh entwendet und gegen eine humorvolle „Lösegeldzahlung“ wieder freigekauft werden musste.
Eine ganz besondere Überraschung hatten die Eltern der Braut vorbereitet: Sie führten einen mitreißenden russischen Tanz auf, der alle Gäste begeisterte und für ausgelassene Stimmung sorgte.
Hochzeitstorte, Schleierabnahme und der erste Tanz
Als Dessert wurde eine prachtvolle Hochzeitstorte serviert. Das Brautpaar schnitt die Torte gemeinsam an und wetteiferte spielerisch darum, wer die Hand oben hatte – denn der Tradition nach bestimmt dies, wer in der Ehe das Sagen hat.
Ein weiterer emotionaler Moment folgte mit der traditionellen Schleierabnahme durch die Mutter der Braut, gefolgt von einem berührenden Vater-Tochter-Tanz.
Der Eröffnungstanz des Brautpaares war ein absolutes Highlight des Abends und sorgte für einen unvergesslichen Moment voller Romantik.
Diese deutsch-russische Hochzeit in Hamburg war ein wundervolles Erlebnis, das uns noch lange in Erinnerung bleiben wird. Die Mischung aus Tradition, Emotionen und ausgelassener Feier machte diesen Tag zu etwas ganz Besonderem. Wir freuen uns darauf, noch viele weitere multikulturelle Hochzeiten begleiten zu dürfen!
Ein perfekter Hochzeitstag von Angelina & Maximilian
Hochzeitsfilm in Hamburg
Die Hochzeit haben wir auch videografisch begleitet, und es entstand ein wunderschönes Hochzeitsvideo, das die emotionalsten und schönsten Momente des Tages einfängt. Vom feierlichen Einzug in die Kirche über das rührende Ja-Wort bis hin zu den ausgelassenen Tänzen am Abend – all diese unvergesslichen Augenblicke wurden in bewegenden Bildern festgehalten.
Besonders wichtig war es uns, die Atmosphäre und die individuellen Details dieser deutsch-russischen Hochzeit authentisch wiederzugeben. Die feierliche Stimmung während der Trauung, das sanfte Lächeln der Braut, die stolzen Blicke der Eltern und die fröhlichen Gratulationen der Gäste – all das wurde mit kreativen Kameraperspektiven und emotionaler Musik untermalt.
Ein Highlight des Videos ist das Brautpaarshooting am malerischen Außenteich in Harburg. Die romantischen Szenen mit dem sanften Licht der Nachmittagssonne verleihen dem Film eine ganz besondere Ästhetik.
Auch die ausgelassene Feier in der Hochzeitslocation Speicher am Kaufhauskanal wurde mit all ihren bewegenden Momenten eingefangen: das traditionelle Brot-und-Salz-Ritual, die liebevollen Reden der Familie und natürlich die energiegeladene Tanzfläche, auf der bis in die Nacht gefeiert wurde.
Durch den sorgfältigen Schnitt und die harmonische Musikauswahl ist ein emotionales Hochzeitsvideo entstanden, das nicht nur Erinnerungen bewahrt, sondern auch das Gefühl dieses einzigartigen Tages immer wieder aufs Neue erlebbar macht.